| av.antville | ... | 
| 
 der, 18 april 2005 om 13:53:11 CEST 
Isabella Birds Klassiker Unbeaten Tracks in Japan (von 1878) jetzt als e-book (Projekt Gutenberg). ... Link (0 comments) ... Comment der, 18 april 2005 om 13:36:01 CEST 
Diese Argumentationsformen finde ich immer sehr amüsant. Wo die Binnen- und Butenlogik waltet, stimme einfach nur zu, etwas anderes wird nicht erwartet. ... Link (0 comments) ... Comment der, 18 april 2005 om 12:21:28 CEST 
Schon 850,000 NEETs (not in employment, education or training) in Japan: Die stellvertretende Leiterin des Japan Institute for Labor Policy and Training, Reiko Kosugi, hat NEETs in vier Typen unterteilt: den antisozialen und hedonistischen Typ, den zurückgezogenen Typ, der nicht in der Lage ist, Beziehungen zur Gesellschaft zu gestalten und sich selbst abkapselt, den paralysierten Typ, der zuviel nachdenkt, bevor er eine Beschäftigung sucht und in Passivität endet, und den entzauberten Typ, der bereits eine Beschäftigung hatte, diese aber rasch wieder aufgab und nun kein Vertrauen mehr hat. Und was geht mit entzauberten antisozialen Hedonisten mit paralysierender Kontaktstörung? ... Link (0 comments) ... Comment  | 
 
Online for 8605 days 
Last update: 20-02-2020 05:48 status 
Youre not logged in ... Login
 
menu 
search 
calendar 
recent updates 
   Jetzt werde ich ganz 
nostalgisch. War schon irgendwie eine gute Zeit / Sache. 
      by der (21-05-2018 23:56)
    
   DSGVO Hallo. 
Gibt's ja noch. Nur die Kommentare sind weg. Und wie bekomme ich das... 
      by der (21-05-2018 23:54)
    
(Heutzutage würde man sowas wohl twitpicen, aber das besitze ich leider nicht.) 
      by der (06-12-2010 00:35)
    
   ah, jetzt erst verstanden - 
gratuliere! (und falls Sie verhandeln müssen, kann ich ein... 
      by katatonik (05-06-2010 08:08)
    
   Naja, die 9 SWS Lehre 
sollten einen schon ganz gut am Ort halten.. Aber... 
      by der (04-06-2010 23:18)
    
   Halb so wild. In dem 
Geschäft ist man ohnehin mehr auf Achse als zu... 
      by micro_robert (04-06-2010 15:01)
    
   Danke. Ein wenig in der 
Provinz... Eine ost-westfälische Stadt, deren Existenz gelegentlich angezweifelt wird... 
      by der (04-06-2010 12:51)
    
 |