av.antville | ... |
der, 26 februari 2005 om 16:18:57 CET
file under: schöner Prokrastinieren Gerade mal ausprobiert: grokker, ein Tool, das Suchergebnisse gruppiert und visualisiert. (Sowohl web, via google, yahoo u.ä., als auch eigene Files, da auf dem Mac zumindest aber nur über File-Namen.) Sieht hübsch bunt aus, mit Kreisen, in die man reinzoomen kann, das clustering funktioniert aber natürlich nur begrenzt. Mir scheinen solche Tools eher dafür geeignet, durch ihre Seltsamkeiten, durch die eben durch das Fehlen von Intelligenz, von Semantik bedingten Unsinnsgruppierungen Zufallsfunde zu ermöglichen und Zufallsähnlichkeiten zu sehen, was mit echt intelligenten Kategorisierungen nicht passieren würde. DevonThink habe ich mir inzwischen sogar gekauft, benutze es aber hauptsächlich zur Verwaltung des Folders mit den Papers, und zur Suche darin. Die Möglichkeit, neue Papers automatisch einsortieren zu lassen, benutze ich nicht, da sie (wie erwartet) viel zu oft daneben liegt. Andersherum aber ("finde ähnliches") gibt es oft nette Ergebnisse. [ In Wirklichkeit verbringe ich aber die meiste Zeit damit, mir amüsiert auszudenken, was wohl die Kategorisierungsentscheidung bewirkt hat.. ] [ Übrigens: die gefürchteten Data-Mining-Dinger des CIA oder what not dürften auch nicht schlauer sein. ] ... Link (0 comments) ... Comment der, 22 februari 2005 om 13:54:25 CET
Motto für heute (& morgen): under-commit and Oder: Why Do We Overcommit? Study Suggests We Think We’ll Have More Time In The Future Than We Have Today. (via lifehacker.) [ bei Gelegenheit, in der Zukunft, wo ich mehr Zeit haben werde: etwas schreiben über den Trend zu Ratgebern, und das repackaging von "von-den-Alten-lernen" / Tipps&Tricks als life hacking. ] [ vorher kurz darüber nachdenken: wenn man etwas sucht, was man vorher nicht gesucht hat, und dann ganz viel findet, wie gewagt ist es dann, das einen neuen Trend zu nennen? ] ... Link (0 comments) ... Comment der, 21 februari 2005 om 14:13:16 CET
Service-Versuch gescheitert. Recherche nach Herkunft von "Zünglein an der Waage" ergebnislos. Auch österreichische Apothekerkammer beschränkt sich auf positivistische Konstatierung der normativen Kraft des Faktischen. Wer hilft? ... Link (2 comments) ... Comment |
Online for 8551 days
Last update: 20-02-2020 05:48 status
Youre not logged in ... Login
menu
search
calendar
recent updates
Jetzt werde ich ganz
nostalgisch. War schon irgendwie eine gute Zeit / Sache.
by der (21-05-2018 23:56)
DSGVO Hallo.
Gibt's ja noch. Nur die Kommentare sind weg. Und wie bekomme ich das...
by der (21-05-2018 23:54)
(Heutzutage würde man sowas wohl twitpicen, aber das besitze ich leider nicht.)
by der (06-12-2010 00:35)
ah, jetzt erst verstanden -
gratuliere! (und falls Sie verhandeln müssen, kann ich ein...
by katatonik (05-06-2010 08:08)
Naja, die 9 SWS Lehre
sollten einen schon ganz gut am Ort halten.. Aber...
by der (04-06-2010 23:18)
Halb so wild. In dem
Geschäft ist man ohnehin mehr auf Achse als zu...
by micro_robert (04-06-2010 15:01)
Danke. Ein wenig in der
Provinz... Eine ost-westfälische Stadt, deren Existenz gelegentlich angezweifelt wird...
by der (04-06-2010 12:51)
|