av.antville | ...

Idee für Aufdruck auf T-Shirt, auf Konferenzen zu tragen: [citations needed]

... Link (6 comments) ... Comment


Das Gefühl der Zufriedenheit darüber, das Problem doch endlich noch gelöst zu haben, wird etwas von dem Gefühl der mordbrennenden Wut darüber getrübt, zum Abschluß des Tages das Verzeichnis mit eben dieser Lösung drin gelöscht zu haben.

... Link (3 comments) ... Comment


Die Hölle, das sind die anderen im Regionalexpress

Die, auch nach den neuen Regelungen locker in die Pendlerpauschale fallende, Entfernung zwischen meinem Wohn- und Arbeitsort überbrücke ich zu wesentlichen Teilen mit einer Zugfahrt. Das ist prinzipiell eigentlich gar nicht schlimm: durch Besuche ungestörte, durch Internetferne zwangsfokussierte Zeit zum Lesen und Schreiben. Wenn sie nicht wären, die ANDEREN. Die redenden Anderen. Spezialfall: die telephonierenden Anderen.

Auch wenn es einen gewissen Charme hat, und ich von meiner Abteilmenschenkenntnis inzwischen einiges halte (Rentnergruppe? Abteil vermeiden. Studentinnengruppe? Abteil vermeiden. Touristen? Abteil vermeiden. Etc.), bleibt doch immer die Unabwägbarkeit des nächsten Bahnhofs. (Es steigen ein: 1 Rentnergruppe; 1 x Susie und Kathrin, die sich schon seit Samstag (vorgestern) nicht mehr gesehen habe, wobei Kathrin noch nicht weiß, was Horst gestern; 1 Gruppe Italiener.)

Davon wäre ich gerne unabhängig. Die Frage also, zu der ich jetzt langsam komme: wie bekommt man eigentlich die Ohren zu? Kopfhörer mit "active noise cancellation" besitze ich schon (Sennheiser) -- also Kopfhörer, die aktiv gegenphasige Geräusche einspielen. Die sind auch ganz angenehm bei langen Flugreisen z.B.. Im Zug haben sie den Nachteil, dass sie das beruhigende Zuggerumpel dämpfen, um dann eher noch weniger gehindert das Gerede der Anderen (siehe oben) durchzulassen.

Was taugen nun solche in-ear-insulation-Dinger? Der Leidensdruck ist groß, ich wäre sogar bereit, in sowas wie die Shure SE530 zu investieren -- wenn sie denn auch 10-fache Isolierung im Vergleich zu normalen Ohrdingens brächten. Jemand Erfahrung mit sowas? (Oder weiß Forum, wo man das fragen könnte?)

... Link (0 comments) ... Comment


Online for 8408 days
Last update: 20-02-2020 05:48
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... feeds
... topics
... galleries
... Home
... Tags


... Antville.org home
search
calendar
april 2025
zomadiwodovrza
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
mei
recent updates
Jetzt werde ich ganz
nostalgisch. War schon irgendwie eine gute Zeit / Sache.
by der (21-05-2018 23:56)
Die Kommentare habe ich
schonmal wiedergefunden.
by der (21-05-2018 23:55)
DSGVO Hallo.
Gibt's ja noch. Nur die Kommentare sind weg. Und wie bekomme ich das...
by der (21-05-2018 23:54)

(Heutzutage würde man sowas wohl twitpicen, aber das besitze ich leider nicht.)
by der (06-12-2010 00:35)
Herzlichste Glückwünsche!
by Mama (10-06-2010 09:20)
ah, jetzt erst verstanden -
gratuliere! (und falls Sie verhandeln müssen, kann ich ein...
by katatonik (05-06-2010 08:08)
Naja, die 9 SWS Lehre
sollten einen schon ganz gut am Ort halten.. Aber...
by der (04-06-2010 23:18)
Halb so wild. In dem
Geschäft ist man ohnehin mehr auf Achse als zu...
by micro_robert (04-06-2010 15:01)
Danke. Ein wenig in der
Provinz... Eine ost-westfälische Stadt, deren Existenz gelegentlich angezweifelt wird...
by der (04-06-2010 12:51)
Oh! Congrats! Wo denn,
wenn man fragen darf?
by micro_robert (04-06-2010 12:28)

RSS Feed

Made with Antville
Helma Object Publisher